Quantcast
Channel: Agilität – codecentric AG Blog
Browsing all 129 articles
Browse latest View live

Eine bessere Teststruktur dank Lambdas und Mockitos Answer

Obwohl die Verwendung von Mock-Objekten kontrovers diskutiert wird, müssen wir als Entwickler sie von Zeit zu Zeit einsetzen. Die fast 6.000 Sterne, die Mockito auf GitHub hat, deuten darauf hin, dass...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DevOps: Es geht um Feedback

Es ist kein Geheimnis: Immer mehr Firmen steigen auf eine Softwareentwicklung mit agilen Methoden und DevOps um. Auf Rückfrage hören wir oft, dass die klassischen Entwicklungsprozesse zu langsam sind....

View Article


Agile, frisch gebackene Dokumentation – Teil 3: Getestete Anforderungen mit...

In den ersten beiden Teilen habe ich JBake und die Integration von PlantUML vorgestellt. Nun möchte ich mich dem Thema Testautomatisierung und Dokumentation widmen. Hierzu wird Spock als Testframework...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Draußen eiskalt – drinnen rauchen die Köpfe…

Nach erfolgreichem Auftakt dieses Formates in 2013 ging das ASF Agile Boot Camp nun vom 20. bis 28. Februar 2018 in seine nunmehr sechste Runde, mit 15 Teilnehmern aus dem Masterstudiengang...

View Article

360°-Prototyping für Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Anwendungen...

In Projekten abseits von Augmented Reality, so wie wir sie uns derzeit vorstellen (und manchmal auch so durchführen dürfen) beginnen wir die Arbeit meist mit dem auf Wireframes basierten „Prototyping“:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Agil werden durch Achtsamkeit

Einleitung Agile Methoden sind in der Software-Entwicklung entstanden und gereift. Inzwischen breiten sie sich weit über diesen Bereich hinaus in andere Geschäftsfelder aus. Dabei steht man dort vor...

View Article

Agilität: Kein Prozess, sondern ein Mindset

Fragt man jemanden, was denn agile Produktentwicklung ist, bekommt man höchstwahrscheinlich eine Beschreibung von Scrum oder einem anderen agilen Framework. Diese jedoch sind lediglich die gut...

View Article

Gemeinsam besser zu werden beginnt mit Dir selbst

Mein Kollege Patrick hat kürzlich einen tollen Blog-Beitrag geschrieben. Er beschreibt, was ein agiles Mindset ausmacht. Ich möchte es kurz wie folgt zusammenfassen: Menschen sehen in neuen Dingen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist User Story Mapping? Eine Mate mit Hias Wrba #EineMateMit

„Da hab‘ ich gewusst, ich will User Story Mapping ab jetzt in jedem Projekt nutzen“, sagt Hias Wrba, als er davon erzählt, wie er das erste Mal die Methode „User Story Mapping“ nach Jeff Patton...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schema First Design – Produktentwicklung mit GraphQL

Zu den schwierigsten Aufgaben bei der Entwicklung neuer Produkte gehören die Koordinierung der Teams, der Featureumfang und unbekannte Faktoren in Form der „moving parts“. Laut Definition müssen wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tuckmans 4-Phasen-Modell

Lasst uns ein agiles Projekt starten. Von der fachlichen wie von der technischen Seite werden Spezialisten abgestellt, um ein gegebenes Problem zu lösen. Der Rahmen ist gesetzt, die Entwicklung kann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Docker Images sicher bauen mit Google Jib & Kaniko

Während es im Betrieb von Containern in den letzten Jahren sehr viele Entwicklungen gab, ist die Erstellung von Images im Prinzip gleich geblieben. Viele benutzen nach wie vor Docker zur Erstellung von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Agil trotz klassischen Projektmanagements?

Agil trotz klassischen Projektmanagements? Das kann doch nicht gehen! Agil und klassisch, das sind doch zwei Welten, die nichts miteinander gemein haben! Agil, das ist Scrum! Und Klassik, das ist das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Application Lifecycle Intelligence: Analyse von Wertschöpfung in...

Wenn wir uns mit agiler Softwareentwicklung beschäftigen, sprechen wir grundsätzlich auch über Application Lifecycle Management (ALM). Ebenso treibt das Business, das hinter allen Anforderungen für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Continuous Integration von Hyperledger-Composer-Anwendungen mit Gitlab CI

In meinem vorherigen Artikel „Hyperledger-Fabric-Test-Netzwerk mit Ansible auf AWS aufsetzen“ habe ich eine einfache Möglichkeit vorgestellt, VM-Instanzen in der Cloud mittels Ansible mit der nötigen...

View Article


Concourse-CI-Authentifizierung mit Keycloak

Concourse CI ist ein flexibler Scheduler für CI-Pipelines, der in zahlreichen Open-Source-Projekten eingesetzt wird, darunter sind unter anderem Projekte aus dem Spring-Ökosystem sowie dem...

View Article

Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt: Wie uns der lösungsorientierte...

Wenn wir an Meetings denken, assoziieren wir diese öfter mit Problemen. Kein Wunder, wenn man darauf achtet, wie oft die Gesprächsteilnehmer das Wort „Problem“ verwenden, dieses immer wieder...

View Article


Testen in Mule mit Datenbanken – Teil 1: Mocking von Datenbanken

Mule bietet mit MUnit ein Framework, mit dem sehr ähnlich zu den normalen Flows Tests geschrieben werden können. Ob es sich dabei um Unit- oder Integrationstests handelt, hängt von der Implementierung...

View Article

Baupfusch – Wir waren mal 7 – Fantastische Bierwesen

Diese Team-Namen geben nur bedingt Aufschluss darüber, worum es in den sieben Tagen im sogenannten ASF (Agile Software Factory) Bootcamp mit Studierenden des Masterstudiengangs „Angewandte Mathematik...

View Article

Testen in Mule mit Datenbanken – Teil 2: In-Memory-Datenbanken

Nachdem ich im ersten Teil der Artikelserie das Mocken einer Datenbank im Rahmen von Munit-Tests beschrieben habe, werde ich im Folgenden zeigen, wie eine In-Memory-Datenbank zum Testen benutzt werden...

View Article
Browsing all 129 articles
Browse latest View live