Quantcast
Channel: Agilität – codecentric AG Blog
Browsing all 129 articles
Browse latest View live

RED “Runtime Environment for Developers”– Ein erster Blick unter die Haube

Im ersten Artikel dieser Blogserie hat mein Kollege Lukas Pustina bereits eine Einführung in RED (Runtime Environment for Developers), unserer Docker basierten Entwicklungsumgebung, gegeben. In diesem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Continuous Delivery für Microservices mit Jenkins und dem Job DSL Plugin

In klassischen monolithischen Architekturen ist die Zahl der Release-Artefakte gering und somit ist es auch relativ einfach die zugehörigen Jenkins-Jobs manuell zu erstellen und zu pflegen. Aber gerade...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rollentrennung und Fähigkeiten

Auslöser für den Blog-Artikel ist eine Diskussion die ich im Rahmen von Lean DUS,  einem lokalen Community Event in Düsseldorf, über folgendes Thema geführt habe: Was sollte ein Scrum Master alles...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jenkins Deployment Dashboard Plugin für Amazon EC2 Umgebungen

Dieser Blog Artikel beschreibt ein neues Jenkins Plugin, welches wir nach dem Feedback zur Continuous Delivery in the Cloud begonnen haben zu entwickeln. In den ursprünglichen Continuous Delivery Blog...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Produkt-Speisekarte (Product Menu) – Eine neue Art das Product Backlog zu...

Seit einem Jahr bin ich nun stolzer Product Owner von CenterDevice. Und die ganze Zeit hadere ich mit mir und der Art und Weise, wie ich das Product Backlog in Form halte. Oder besser, wie ich daran...

View Article


Was haben Duplo, Batman und die Reihe 0 gemeinsam?

Eine ganze Menge, denn diese drei Gruppen von Masterstudenten der Fachhochschule Aachen (Campus Jülich) im Studiengang Technomathematik wollten wissen, wie es sich anfühlt, ein Projekt mit agilen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Generierte Jenkins Jobs und automatisches Branch Merging für Feature Branches

In meinem aktuellem Projekt nutzen wir sehr intensiv Feature Branches. Unser Master-Branch soll stets sauber, stabil und deploybar sein. Entwicklung, Code-Reviews und sogar die ersten Fachbereichstests...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microservice-Deployment ganz einfach mit Giant Swarm

Mit Giant Swarm kann man Microservice-Anwendungen betreiben, ohne sich um die Bereitstellung der Infrastruktur oder Restriktionen durch die verwendeten Programmiersprachen kümmern zu müssen. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microservice-Deployment ganz einfach mit Kubernetes

Im meinem letzten Artikel “Microservice-Deployment ganz einfach mit Giant Swarm” habe ich die PaaS-Lösung Giant Swarm als Rundum-sorglos-Paket für das Deployment von Microservice-Anwendungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microservice-Deployment ganz einfach mit Docker Compose

In dem Artikel “Microservice-Deployment ganz einfach mit Giant Swarm” habe ich die PaaS-Lösung Giant Swarm als Rundum-sorglos-Paket für das Deployment von Microservice-Anwendungen vorgestellt. In einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microservice-Deployment ganz einfach ohne Docker mit der Linux-Paketverwaltung

In den letzten Artikeln der Serie “Microservice-Deployment ganz einfach” haben wir uns vorwiegend mit Werkzeugen beschäftigt, die auf dem Deployment-Werkzeug Docker aufbauen. In dem Artikel...

View Article

Mock Server betreiben mit Mountebank und Docker

Bei der Entwicklung von Applikationen die von anderen Systemen abhängig sind, z.B. durch die Anbindung von Geschäftslogik und Daten, steht man vor der Frage, wie diese getestet werden sollen, falls die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Produkt-Speisekarte (Product Menu) – Eine neue Art das Product Backlog zu...

Seit einem Jahr bin ich nun stolzer Product Owner von CenterDevice. Und die ganze Zeit hadere ich mit mir und der Art und Weise, wie ich das Product Backlog in Form halte. Oder besser, wie ich daran...

View Article


Was haben Duplo, Batman und die Reihe 0 gemeinsam?

Eine ganze Menge, denn diese drei Gruppen von Masterstudenten der Fachhochschule Aachen (Campus Jülich) im Studiengang Technomathematik wollten wissen, wie es sich anfühlt, ein Projekt mit agilen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microservices – Strategie vor Taktik

Dynamisch, unvorhersehbar, schwer planbar, volatil, irrational – das sind nur einige Merkmale der heutigen Geschäftswelt. Und dann gibt es noch Software, die dabei helfen soll, diese Probleme zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

The Need for Speed – eine Geschichte über DevOps, Microservices, Continuous...

Derzeit sind drei Megatrends auszumachen, die die IT zu einem dramatischen Wechsel zwingen: Wirtschaftsdarwinismus Digitalisierung Disruptive Technologien Alle drei sind außerordentlich wichtig und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Continuous Validation: Gestatten – Gareth

Hallo Welt! Darf ich vorstellen – Gareth. Er kann unausstehlich sein. Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche. Nichtsdestotrotz macht er sich immer unentbehrlicher (s. Video). Wenn Ihre Ideen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canary-Release mit der Very Awesome Microservices Platform (Vamp)

Im letzten Artikel der Serie “Microservice-Deployment ganz einfach” erkläre ich, dass Docker nicht zwingend notwendig ist, um Microservice-Anwendungen auszuliefern. Wie der Artikel zeigt, kann man die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Contract Testing: Testen in einem...

Continuous Deployment ist bisher nur in sehr wenigen Unternehmen angekommen. Die Regel sind immer noch eine Handvoll Releases im Jahr, die in einer mehrwöchigen manuellen Testphase getestet werden....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Planlos agil

Schon seit einigen Jahren fühlt es sich für mich immer irgendwie komisch an, in agilen Projekten von Planung zu sprechen und sogar Planungs-Meetings durchzuführen. Hier ein paar Gedanken, warum die...

View Article
Browsing all 129 articles
Browse latest View live